Neuigkeiten von Jakob Schober

Eine starke Partnerschaft für die wirklich schweren Fälle
Die Jakob Schober Gruppe und die Spedition Ferdinand Hövelmann Spedition GmbH

Wenn es um sensible, großvolumige oder besonders schwere Transport- und Verpackungsaufgaben geht, braucht es einen Partner mit Erfahrung, Präzision und technischer Stärke. Die Jakob Schober Gruppe freut sich, mit der Ferdinand Hövelmann Spedition GmbH seit Jahren genau diesen verlässlichen Spezialisten an ihrer Seite zu wissen.

Ferdinand Hövelmann Spedition GmbH – Kompetenz in Schwergut und Exportverpackung

Mit über 9.000 m² Hallenlagerfläche, 20.000 m² Freifläche und leistungsstarker Krantechnik (bis 50 Tonnen Tragkraft) bietet unser Partner ideale Voraussetzungen für anspruchsvolle Logistikprojekte. Ob Schwerguttransport, Exportverpackung nach internationalen Standards (z. B. ISPM 15) oder Lagerung: Hövelmann liefert individuell zugeschnittene Lösungen mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit.

Durch die hauseigene Verpackungsmittelfertigung – inklusive Kistenproduktion – sowie die Verwendung modernster Schutzmaterialien, wie der VpCI®-Technologie der Jakob Schober Gruppe, wird jeder Auftrag präzise auf die Anforderungen von Transportwegen und Frachtarten abgestimmt.

Ein aktuelles Beispiel: Hochsensible Technik auf dem Weg zu den Sternen!

Jüngstes Projekt unserer erfolgreichen Zusammenarbeit war der sichere Transport eines hochsensiblen Spiegel-Arrays für ein neues Spiegelteleskop der Europäischen Südsternwarte (ESO), von Europa über den Atlantik in der Atacama-Wüste in Chile.

In enger Abstimmung übernahmen die Jakob Schober Gruppe und die Ferdinand Hövelmann Spedition GmbH die Schutzverpackung und Schwergutlogistik für dieses hochpreisige Hightech-Bauteil – eine Mission mit höchster Präzision und Verantwortung. Dabei kam die Expertise der Hövelmann Spedition und deren federführenden Spezialisten Ulrich und Alexander Maaß voll zum Tragen:  

Die Fertigung zweier besonders robuster Verpackungen aus Stahl und Holz zur sicheren Handhabung und zum Schutz vor mechanischen Schäden, die komplette Verpackung der beiden großen Baugruppen – u. A. mit der hochwertigen, maßgeschneiderten VpCI®-Korrosionsschutztechnologie der Jakob Schober Gruppe – und die Durchführung der komplexen Logistik per Schiff und Schwertransportkonvoi bis zum Zielort war entscheidend für den Projekterfolg.

Gemeinsam stark für komplexe Herausforderungen

Die Jakob Schober Gruppe schätzt die professionelle, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit der Ferdinand Hövelmann Spedition GmbH sehr. Gerade bei anspruchsvollen Projekten wie dem für die Europäische Südsternwarte zeigt sich, was starke Partnerschaften möglich machen: den reibungslosen Schutz und Transport großer, schwerer und hochempfindlicher Hightech-Komponenten – sicher, zuverlässig und termingerecht.